Gut Panker – Ole Liese
histo-risches Anwesen
Das über fünfhundert Jahre alte Gut Panker liegt im Kreis Plön in Ost-Holstein. Das Gut wurde im Jahre 1739 vom schwedischen König Friedrich I. aus der Linie Hessen-Kassel des Hauses Hessen zur Versorgung seiner unehelichen Söhne gekauft, die dort die Herrschaft Hessenstein begründeten. Im Rahmen einer Erbfolge ging es 1808 an die Kurfürsten von Hessen-Kassel über. Ein Kleinod mit viel Persönlichkeit: Seit dem 1. Januar 2020 gehört das Hotel & Restaurant Ole Liese in der Holsteinischen Schweiz zum Portfolio der Unternehmensgruppe „Prinz von Hessen“.
Noch heute sind Geist, Poesie und Charme dieser Zeit auf dem historischen Anwesen spürbar. Ole Liese existiert seit Ende des 18. Jahrhunderts. Das modern ausgestattete Landhotel-Restaurant ist nach dem Lieblingsreitpferd des Fürsten von Hessenstein benannt. Es verfügt über 23 komfortable Zimmer und Suiten, eingerichtet mit skandinavischen Holzmöbeln, und ist dank seiner beiden Restaurants insbesondere Genießern ein Begriff.
Die abwechslungsreiche Landschaft der Holsteinischen Schweiz umrahmt Gut Panker mit seinen liebevoll geführten Geschäften und Galerien. Gut Panker ist heute ein malerischer kleiner Ort – geprägt von seinem barocken Herrenhaus und Park, der Schloßkapelle, einem mächtigen Torhaus, alten Wirtschafts- und Wohngebäuden, Ställen, anmutigen Pferden und endlos grünen Weiden. Eine schmale Straße führt zwischen den Häuserzeilen hindurch. Noch heute kann man hier der über 500 Jahre alten Geschichte des Gutes nachspüren.
Doch so idyllisch es scheint, Gut Panker ist kein Museumsdorf, sondern eine aktive Guts- beziehungsweise Dorfgemeinschaft. 80 Menschen leben hier, ein großer Teil arbeitet sogar im Dorf. Seit 14 Jahren gibt es Läden und Galerien. Das Angebot reicht von Antiquitäten und individuell gefertigten Möbeln über klassische und moderne Wohnaccessoires, Kunsthandwerk und Glaskunst, Duftrosen und Gartenaccessoires, edle Weine des Weingutes Prinz von Hessen, Literatur rund um das Thema “Genuss” bis hin zu Schmuck und der in Panker entstandenen Modemarke emmas®.
Berühmt ist Gut Panker insbesondere für seine Trakehnerzucht. Rund 50 Pferde tummeln sich im Sommer auf den Weiden rund um das Gutshaus. Gegründet wurde die Trakehnerzucht in Panker direkt nach dem Krieg mit wenigen Pferden aus dem ostpreußischen Trakehnen. Über die zugefrorene Ostsee brachten Flüchtlinge sie hierher. Und so bietet seit fast 6 Jahrzehnten das Gut Panker den würdigen Rahmen für die fürsorgliche, gewissenhafte Zucht wertvoller, edler Trakehner.
Das Restaurant Ole Liese Wirtschaft bildet den Mittelpunkt der historischen Gebäude. Hier werden regionale Spezialitäten und deutsche Klassiker auf höchstem Qualitätsniveau serviert.
In dem Gourmet-Restaurant „1797“ empfängt Sie Küchenchef Volker M. Fuhrwerk und offeriert Ihnen eine moderne deutsche Küche. Der Schwerpunkt liegt auf Qualitätsprodukten aus Norddeutschland, Fisch, Schalen- und Krustentieren aus Nord- und Ostsee sowie heimischen Gewässern. Weitere Grundprodukte werden in der Saison im eigenen Gemüse-, Obst- und Kräutergarten geerntet. Die elegante Tischkultur, die stilvolle Einrichtung und der Ausblick auf die Pferdekoppeln des Gutes bilden den passenden Rahmen für einen kulinarischen Hochgenuss. Küchenchef Volker M. Fuhrwerk und sein Team verwöhnen Sie mit aufwendigen, fantasievollen Kompositionen. Im aktuellen Guide Michelin 2019 ist das Gourmet-Restaurant 1797 mit einem Michelin Stern ausgezeichnet.
Körper, Geist und Seele – eine Einheit, die es zu pflegen gilt! Gönnen Sie sich eine Auszeit und geraten Sie ins Träumen in unserem bezaubernden kleinen Wellnessbereich vor der einmaligen Kulisse des Landgutes.
Sauna & Saunarium
Wohlige Wärme in der Sauna oder im Saunarium – endlich Zeit, an sich selbst zu denken, die Anspannung des Alltags abfallen zu lassen und die innere Balance wiederzufinden.
Massagen
Ein Traum, aus dem man eigentlich nicht mehr aufwachen möchte…Genießen Sie die wohltuenden und exquisiten Massagen. Katharina Adam berät und umsorgt Sie in ihrem Wellness-Refugium, ganz oben unterm Dach, mit Blick auf die vorbeiziehenden Wolken.
Entspannung für den Geist
Im Einklang mit der Natur entspannen. In der Holsteinischen Schweiz können Sie Ihre Gedanken auf eine Reise schicken, frische, klare Ostseeluft schnuppern und inmitten der sanften Hügellandschaft Energie für‘s Leben tanken.